Unsere offenen Stellenangebote

  • Ausbildung für Büromanagement (m/w/d)

    Ausbildungsdauer:


    3 Jahre


     

    Ausbildungsinhalte:


    • Erstellung von Geschäftsprozessen
    • Organisation, Koordination von bürowirtschaftlichen Abläufen
    • Bearbeitung und Überwachung von kaufmännischen Vorgängen (Rechnungswesen)
    • Aufbereitung und Präsentation von Kennzahlen
    • Lagerwesen
    • Personalwesen
    • Marketing


    Voraussetzungen:


    • mind. mittlerer Bildungsabschluss oder Fach-Abitur (Fachrichtung BWL, Wirtschaftsinformatik)
    • Organisatorische Fähigkeiten
    • Gutes Ausdrucksvermögen (mündlich sowie schriftlich)
    • Kaufmännisches Denken und rechnerische Fähigkeiten
    • Gutes Organisationsvermögen
    • Grundkenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Power-Point etc.)
    • Teamfähigkeit
  • Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)

    Ausbildungsdauer:


    3,5 Jahre


     

    Ausbildungsinhalte:


    • Lesen von technischen Unterlagen
    • Planung und Organisation von Projekten
    • Beratung und Kundensupport
    • Verkauf
    • Montieren und Installieren von Infrastrukturen
    • Instandsetzung und Entstörung von Infrastrukturen und Systemen
    • Installation von Netzwerken, Anwendersoftware, Programmieren und Testen
    • Durchführen von Serviceleistungen
    • Geschäftsprozessmodelierung
    • Analyse und Instandsetzung von Haushalts- und Unterhaltungselektronik

    Voraussetzungen:


    • gutes technisches Verständnis
    • Realschulabschluss oder Fach-Abitur
    • Englisch-Kenntnisse
    • Teamfähigkeit
    • Spaß am Planen und Organisieren
    • Interessen an aktuellen Trends im Bereich Informationstechnik

WIR BIETEN IHNEN


Gutes Betriebsklima


Es herrscht eine entspannte und gelassene Stimmung, ein hohes Maß an Toleranz aber gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung.

Es findet eine offene und eindeutige Kommunikation statt.


Leistungsgerechte Bezahlung


Faire und pünktliche Bezahlung dank unserer 1A Buchhaltung

Betriebliche Altersvorsorge

Wir möchten Sie beim Aufbau Ihrer Altersvorsorge unterstützen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Modelle zur staatlich geförderten Betriebsrente zu nutzen.


Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von internen und externen Schulungen.


Das sagen

unsere Kollegen



Joachim Rauch

Verkauf

Im Jahre 2016 startete ich bei SURATEC als Vertriebsmitarbeiter im Bereich Breitbandkabel. Meine Aufgabe damals beschränkte sich hauptsächlich auf Telefon-Akquise. Da ich aber schon immer gerne den persönlichen Kontakt zu Menschen bevorzugte, wechselte ich bereits nach kurzer Zeit an unsere Information und Reparaturannahme. Als dann 2019 unser Elektro-Markenstore eröffnete, widmete ich mich verstärkt dem Verkauf. Als Sicherheitsbeauftragter des Unternehmens trage ich außerdem sehr viel Verantwortung. Am meisten schätze ich die abwechslungsreiche Arbeit und das gute Betriebsklima bei SURATEC.


Arkadius Macionczyk

Informationselektroniker

Bereits seit 16 Jahren bin ich bei SURATEC beschäftigt und gehöre somit fast schon zum Inventar. Ich war schon in fast allen technischen Bereichen im Einsatz und seit der Gründung des Elektro-Markenstores auch immer öfter für die Reparatur von Haushaltsgroßgeräten zuständig. Die Vielfalt der Tätigkeiten, der Umgang mit Kunden und das Miteinander und Füreinander der Kolleginnen und Kollegen untereinander begeistert mich von Tag zu Tag. Dies sind auch die Gründe, warum ich schon so lange hier arbeite. 


Verena Kaiser

Bürokauffrau

Ich bin seit 2011 bei SURATEC als Bürokauffrau tätig. Angefangen habe ich mit einem Praktikum, wurde dann in Teilzeit angestellt und bin in der Zwischenzeit Vollzeit berufstätig.  Das jährlich stattfindende Sommerfest, welches ich mitgestalten darf, sowie die Weihnachtsfeier sorgen für eine gute Stimmung im Team. Ich schätze die offene und wertschätzende Kommunikation im Unternehmen.


Roman Dewes

Dualer Student

Seit 01.09.2021 absolviere ich bei SURATEC/Elektro-Markenstore den praktischen Teil eines dualen Studienganges im Fach „Nachhaltige Ressourcen-Wirtschaft“. Dieser praktische Teil ist quasi eine kaufmännische Ausbildung. Von Anfang an wurde ich in bestimmte Themenkomplexe involviert, bekam sehr schnell Aufgaben und kleinere Projekte, die ich eigenständig verwirklichen durfte. Ich war erstaunt, aber auch zugleich begeistert, dass man bereits nach so kurzer Zeit so viel Vertrauen in meine Arbeit hatte.     

Weitere

Stellenangebote